
Producer*in
- Standort flexibel
- Berlin, Berlin, Deutschland
Jobbeschreibung
Campact e.V. sucht eine*n
Producer*in
zum 01.08.2025 mit 25-32 Wochenstunden im Homeoffice (deutschlandweit), befristet auf zwei Jahre
Campact e.V ist eine Kampagnen-Organisation, mit der über 3,5 Millionen Menschen entschlossen für progressive Politik eintreten und unsere Demokratie verteidigen. Wenn wichtige politische Entscheidungen anstehen, starten wir Kampagnen – digital und auf der Straße. Wir schmieden breite Bündnisse und mobilisieren eine starke Bewegung für die gemeinsame Sache. Unsere Kampagnen treiben den ökosozialen Fortschritt voran und verteidigen unsere Demokratie. Damit eine gerechte Gesellschaft entsteht, in der alle Menschen sicher und selbstbestimmt in Frieden und Freiheit leben können.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Producer*in zur Verstärkung unseres aktuell fünfköpfigen Producing-Teams.
Campact e.V setzt als moderner Arbeitgeber auf Digitalisierung und Flexibilität – daher arbeiten unsere Mitarbeiter*innen fast ausschließlich im bezuschussten Homeoffice oder Co-Working-Space. Die Teamarbeit funktioniert über Mail, Chat, Video- und Telefonkonferenzen. Um unser gutes Teamgefühl zu fördern, ermöglichen wir jedoch regelmäßige persönliche Treffen. Die Campact e.V.-Geschäftsstelle in Verden/Aller dient dabei teilweise als Anlaufpunkt. Reisebereitschaft erwarten wir zudem, wenn die Anwesenheit bei Aktionen oder Demos erforderlich ist. Durch Treffen mit anderen NGOs oder Aktionen und Demonstrationen gibt es regelmäßig Termine in Berlin. Auch persönliche Treffen der Kampagnen-Teams finden in der Regel in Berlin statt. Als Wohnort für Campaigner*innen bei Campact e.V. kommen daher nur Berlin und Orte im Umkreis in Frage, die maximal drei Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt sind. Du kannst von überall innerhalb Deutschlands arbeiten.
Deine Aufgaben
Mit Campact bewegen Menschen gemeinsam Politik. Verbunden sind sie über Newsletter, Webseiten, SMS/RCS, Social-Media-Kanäle und unseren Blog. Als Producer*in arbeitest Du gemeinsam mit unseren Redakteur*innen im Herzstück von Campact. Dort sorgst Du dafür, dass unsere Inhalte in die jeweiligen Kanäle übertragen und zielgenau ausgesendet werden. Im Einzelnen gehören dazu folgende Aufgaben:
Du bedienst unsere Content-Management-Systeme für Newsletter, Webseiten, Umfragen, SMS, RCS
Du organisierst den Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Content zwischen allen Beteiligten
Du stellst den Content systemgerecht in unsere Tools ein und spielst ihn aus
Dabei wirfst Du einen letzten prüfenden Blick auf den Content
Über die Zielgruppenselektion stellst Du sicher, dass der Content passgenau ausgespielt wird
Du übernimmst die Umsetzung von Performance-Tests, mit denen wir unsere Newsletter und Webseiten optimieren
In Zusammenarbeit mit unserem Technik-Team unterstützt Du die Weiterentwicklung unserer Tools
Stellenanforderungen
Dein Profil
Wir wünschen uns viel von Dir - aber das soll Dich bitte nicht daran hindern, Dich zu bewerben, auch wenn nicht alles auf Dich zutrifft
Du hast ein sehr gutes technisches Verständnis
Du bringst eine hohe Affinität zu Online-Tools mit und hast Lust darauf, Dich intensiv einzuarbeiten
Du kennst Dich sehr gut mit WordPress und Tabellenkalkulation aus
Du beherrschst die Grundlagen der Bildbearbeitung
Ideal ist, wenn Du in einer politischen/sozialen Organisation bereits Erfahrungen mit CMS/CRM gemacht hast
Du hast gute Rechtschreibkenntnisse
Du bleibst fokussiert und freundlich, auch wenn es mal eng oder schwierig wird
Bei Campact e.V. kann es in einigen Bereichen erforderlich werden, bei Bedarf auch am Wochenende oder an Feiertagen zu arbeiten oder erreichbar zu sein. Dies passiert nur nach vorheriger Absprache und wird zusätzlich vergütet.
Du hast bereits erste Erfahrungen in NGOs oder engagierst dich in der Politik und kannst eine Person nennen, die dich als Referenz empfehlen kann.
Du identifizierst Dich mit den Werten und der Arbeit von Campact e.V..
Unser Angebot
Du leistest einen direkten Beitrag zur positiven Veränderung von Politik und Gesellschaft, zu sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Toleranz und Gleichberechtigung.
Du erhältst eine Vergütung in Anlehnung an die TVöD-Entgeltgruppe 10 und 30 Urlaubstage.
Wir bieten Dir eine Vielzahl von attraktiven Sozialleistungen, u.a. monatliche Kinderzuschläge (bei Vollzeit z.B. 482,48 Euro für das 1.Kind).
Durch eine Homeoffice-Pauschale bezuschussen wir die Ausstattung für eine gesunde und produktive Remote-Arbeit.
In Hochphasen kommt es vor, dass Du auch mal an Wochenenden oder Abenden tätig oder rufbereit bist. Wir legen Wert darauf, dass Du Überstunden ausgleichen kannst und bezuschussen Wochenend- und Feiertagsarbeit. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns bei Campact e.V wichtig. Zusammen mit dem Betriebsrat haben wir eine Verteilungslogik erstellt, die es uns ermöglicht, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen und gleichzeitig umgehend und flexibel auf politische Ereignisse reagieren zu können.
Für alle Mitarbeitenden von Campact e.V. (nicht nur in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern) ist der Internationale Frauentag (8. März) ein Feiertag.
Im Team arbeiten wir gemeinsam daran, langfristig erfolgreich und selbstwirksam zu bleiben. Dabei spannt sich der Bogen von einer transparenten Kommunikation über eine wertschätzende und offene Feedback- und Führungskultur hin zum Feiern unserer gemeinsamen Erfolge
Für Deine individuelle Gesundheit ermöglichen wir Dir Austauschmöglichkeiten mit Coaches und Psycholog*innen sowie eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft mit einer Vielzahl an Gesundheitsangeboten.
Wir sind ein innovativer Arbeitgeber mit rund 140 netten Kolleg*innen und einer tollen Arbeitsatmosphäre – ob remote oder auf den regelmäßigen Teamevents.
Wir setzen auf eine umfassende Einarbeitung, u.a. durch Pat*innen und ermöglichen Dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
Campact e.V. ist eine NGO, die unabhängig von Politik und Wirtschaftsinteressen agiert, Transparenz wird bei uns groß geschrieben (Hier geht es zum Transparenzbericht 2023).
Hast Du Lust auf diese Herausforderung? Dann lade Deinen Lebenslauf (ohne Foto, mit der Angabe Deines Pronomens, mit dem Du angesprochen werden möchtest) bis zum 23.04.2025 in unser Bewerbungsmanagementsystem hoch.
Statt eines Anschreibens beantworte folgende zwei Fragen kurz (maximal auf einer halben Seite):
Warum bewirbst Du Dich auf diese Stelle?
Welche drei Fähigkeiten qualifizieren Dich, die Aufgabe als Producer*in bei Campact zu übernehmen?
Der gesamte Prozess soll bis Ende Mai abgeschlossen sein.
Weitere Informationen zu Campact e.V. findest Du auf www.campact.de.
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!