
Data Product Owner*in
- Standort flexibel
- Berlin, Berlin, Deutschland
Jobbeschreibung
Campact e.V. sucht eine*n
Data Product Owner*in
zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 32-39 Wochenstunden im Homeoffice (deutschlandweit)
Campact ist eine Kampagnen-Organisation, mit der über 3,5 Millionen Menschen entschlossen für progressive Politik eintreten und unsere Demokratie verteidigen. Wenn wichtige politische Entscheidungen anstehen, starten wir Kampagnen – digital und auf der Straße. Wir schmieden breite Bündnisse und mobilisieren eine starke Bewegung für die gemeinsame Sache. Unsere Kampagnen treiben den ökosozialen Fortschritt voran und verteidigen unsere Demokratie. Damit eine gerechte Gesellschaft entsteht, in der alle Menschen sicher und selbstbestimmt in Frieden und Freiheit leben können.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Data Product Owner*in zur Verstärkung unseres aktuell neunköpfigen Technik-Teams.
Das Technik-Team koordiniert den Betrieb, sorgt für eine nachhaltige und sichere Softwarearchitektur und verantwortet in enger Zusammenarbeit mit externen Agenturen die Entwicklung unserer digitalen Kampagnen-Tools bei Campact. Wir nutzen u.a. Call-to-Action-Tools (Etablierte sowie Prototypen), eine Petitionsplattform, verschiedene Webseiten und Kommunikationstools – eine gute Mischung aus auf Campact zugeschnittenen Tools (meistens Ruby on Rails und Wordpress) und SaaS.
Gemeinsam mit unserem User Experience & Analytics Team richten wir ein Cloud Data Warehouse ein, verbessern die Integration unserer Tools durch leistungsfähige Schnittstellen und konsolidieren gleichzeitig unsere Data Governance, um unseren datengetriebenen Ansatz weiter zu stärken
Campact setzt als moderner Arbeitgeber auf Digitalisierung und Flexibilität – daher arbeiten unsere Mitarbeiter*innen fast ausschließlich im bezuschussten Homeoffice oder in Co-Working-Spaces. Die Teamarbeit funktioniert über E-Mail, Chat, Video- und Telefonkonferenzen. Um unser gutes Teamgefühl zu fördern, ermöglichen wir jedoch regelmäßige persönliche Treffen. Die Campact-Geschäftsstelle in Verden/Aller dient dabei teilweise als Anlaufpunkt. Reisebereitschaft erwarten wir zudem bei persönlichen Treffen sowie bei Teamklausuren. Du kannst von überall innerhalb Deutschlands arbeiten.
Stellenanforderungen
Deine Aufgaben
Mit Campact bewegen Menschen gemeinsam Politik – viele davon über das Internet. Damit wir online stark und wirkungsvoll bleiben, brauchen wir digitale Werkzeuge, die unsere Kampagnen vorantreiben. Dafür sorgt unser engagiertes und agiles Technik-Team mit Expertise in Produktentwicklung, Architektur, Sicherheit, Datenschutz, Data Engineering und Betrieb. Als Data Product Owner*in spielst Du eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung unserer datengetriebenen Arbeitsweise – damit wir noch zielgerichteter, schneller und effektiver agieren können. Konkret bedeutet das für Dich:
Problemanalyse und Kommunikation: Du verstehst komplexe Datenprobleme und kannst ihre Ursachen, Auswirkungen und Zusammenhänge präzise analysieren und klar kommunizieren. Du vermittelst technische Datenanforderungen sowie Erkenntnisse verständlich an technische sowie nichttechnische Kolleg*innen, komplexe Datenflüsse und Prozesse visualisierst und dokumentierst Du (bspw. mit UML).
Lösungsfindung und Pragmatismus: Du bist versiert darin, effektive und praxisorientierte Lösungen zu finden, sei es durch die
Integration neuer Datenquellen, die Standardisierung bestehender Datenprozesse oder die Implementierung neuer Reporting- und Dashboard-Lösungen. Dabei fokussierst Du Dich stets auf den Mehrwert für die Kampagnenarbeit.
Projektkoordination und agile Umsetzung:
Du bist verantwortlich für die Planung, Priorisierung und kontinuierliche Weiterentwicklung datengetriebener Projekte wie etwa die Einführung unseres Cloud Data Warehouses, die Integration von Schnittstellen oder die Weiterentwicklung der Data Governance. Durch iterative Arbeitsweisen und den Einsatz agiler Methoden stellst Du sicher, dass Projekte in kleinen, nutzbringenden Schritten umgesetzt werden. Du sorgst dafür, dass Feedback frühzeitig integriert wird und Blockaden rechtzeitig erkannt werden.
Teamarbeit und Schnittstellenkoordination:
Du arbeitest interdisziplinär mit Kolleg*innen aus verschiedenen Campact-Teams zusammen und koordinierst die Zusammenarbeit mit externen Entwicklungsagenturen. Du stellst sicher, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind, die Projektziele klar definiert bleiben und Ergebnisse effizient geliefert werden.
Datenqualität und Monitoring:
Du bist für die Sicherstellung der Datenqualität und das Monitoring verantwortlich. Durch regelmäßige Tests und Validierungen sorgst Du dafür, dass unser Cloud Data Warehouse, die Schnittstellen und unsere datengetriebenen Tools reibungslos funktionieren und den Qualitätsanforderungen entsprechen. Die Etablierung eines Qualitätsmonitorings und Datenhygiene sind dir dabei wichtig
Dein Profil
Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Kompetenzen, welche wir für diese Stelle relevant finden. Sie soll Dich aber nicht daran hindern, Dich zu bewerben, auch wenn nicht alle Punkte auf Dich zutreffen.
Du hast Lust darauf, mit dem Technik-Team etwas zu bewirken. Dafür bringst Du Eigeninitiative, Neugierde, Offenheit, Zuverlässigkeit, Pragmatismus und Lust auf einen dynamischen Arbeitskontext mit.
Du hast ein Studium mit (Wirtschafts-) Informatik oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation
Du bringst mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Product Owner*in mit. Idealerweise hast Du bereits Erfahrung in der Entwicklung von Datenprodukten wie beispielsweise Reporting-Lösungen, Data Services oder Data Warehouse.
Du bist sicher im Umgang mit SQL und hast Erfahrung mit der Modellierung von Daten (bspw. mit Python, DBT, etc.)
Du arbeitest Anforderungen unserer datenbasierten Anwendungsfälle strukturiert auf und behältst dabei Deine kreative Denkweise.
Dich zeichnet ein agiles Mindset in Kombination mit einem breiten Methodenwissen im Bereich Product Discovery und Product Development aus (etwa User Story Mapping, Design Thinking Methoden, Roadmapping, Stakeholder-Management).
Du hast bereits erste Erfahrungen in NGOs oder engagierst Dich in der Politik und kannst eine Person nennen, die Dich als Referenz empfehlen kann.
Du identifizierst Dich mit den Werten und der Arbeit von Campact.
Unser Angebot
Du leistest einen direkten Beitrag zur positiven Veränderung von Politik und Gesellschaft, zu sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Toleranz und Gleichberechtigung.
Du hast die Gestaltungsfreiheit, mit einem motivierten Team in einem flexiblen Umfeld einen Bereich neu aufzubauen und bei Campact viel zu bewegen.
Du erhältst eine unbefristete Stelle mit einer Vergütung in Anlehnung an die TVöD-Entgeltgruppe 13 und 30 Urlaubstage.
Wir bieten Dir eine Vielzahl von attraktiven Sozialleistungen, u.a. monatliche Kinderzuschläge (bei Vollzeit z.B. 472,00 Euro für das erste Kind).
Durch eine Homeoffice-Pauschale bezuschussen wir die Ausstattung für eine gesunde und produktive Remote-Arbeit.
In Hochphasen kommt es vor, dass Du auch mal an Wochenenden oder Abenden tätig bist. Wir legen Wert darauf, dass Du Überstunden ausgleichen kannst. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns bei Campact wichtig.
Für alle Campact-Mitarbeitenden (nicht nur in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern) ist der internationale Frauentag (8. März) ein Feiertag.
Im Team arbeiten wir gemeinsam daran, langfristig erfolgreich und selbstwirksam zu bleiben. Dabei spannt sich der Bogen von einer transparenten Kommunikation über eine wertschätzende und offene Feedback- und Führungskultur hin zum Feiern unserer gemeinsamen Erfolge.
Für Deine individuelle Gesundheit ermöglichen wir Dir Austauschmöglichkeiten mit Coaches und Psycholog*innen sowie eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft mit einer Vielzahl an Gesundheitsangeboten.
Wir sind ein innovativer Arbeitgeber mit rund 130 netten Kolleg*innen und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre – ob remote oder auf den regelmäßigen Teamevents.
Wir setzen auf eine umfassende Einarbeitung, u.a. durch Pat*innen, und ermöglichen Dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
Campact ist eine NGO, die unabhängig von Politik und Wirtschaftsinteressen agiert, Transparenz wird bei uns groß geschrieben (hier geht es zum Transparenzbericht 2023).
Hast Du Lust auf diese Herausforderung? Dann lade Deinen Lebenslauf (ohne Foto, mit der Angabe Deines Pronomens, mit dem Du angesprochen werden möchtest) bis zum 26.03.2025 in unser Bewerbungsmanagementsystem hoch.
Statt eines Anschreibens beantworte folgende zwei Fragen kurz (maximal auf einer halben Seite):
Warum bewirbst Du Dich auf diese Stelle?
Welche drei Fähigkeiten qualifizieren Dich, die Aufgabe als Data Product Owner bei Campact besonders gut auszufüllen?
Campact ist davon überzeugt, dass gesellschaftlicher Wandel nötig und möglich ist. Wir glauben daran, dass auch wir uns als Organisation weiterentwickeln müssen, um besser für eine Welt, in der alle Menschen ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen, kämpfen zu können. Dazu braucht es auch Wandel in unserer personellen Aufstellung. Wir laden insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrungen ein, sich bei uns zu bewerben.
Weitere Informationen zu Campact findest Du auf www.campact.de.
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!