Pressereferent*in

Jobbeschreibung

Campact sucht eine*n

Pressereferent*in

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, bevorzugt in Vollzeit in Berlin und Umgebung (Umkreis von 3 Std.)


Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der 2,7 Millionen Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt an die Verantwortlichen. Wir debattieren mit Politiker*innen, schmieden Bündnisse und tragen unseren Protest auf die Straße: mit großen Demonstrationen und lokalen Aktionen. So bringen unsere Kampagnen den sozialen, ökologischen und demokratischen Fortschritt voran – für eine Welt, in der alle Menschen in Frieden leben und ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können.


Campact setzt als moderner Arbeitgeber auf Digitalisierung und Flexibilität - daher arbeiten unsere Mitarbeiter*innen fast ausschließlich im bezuschussten Homeoffice oder Co-Working-Space. Die Teamarbeit funktioniert über Mail, Chat, Video- und Telefonkonferenzen. Um unser gutes Teamgefühl zu fördern, ermöglichen wir jedoch regelmäßige persönliche Treffen. Die Campact-Geschäftsstelle in Verden/Aller dient dabei teilweise als Anlaufpunkt. Reisebereitschaft erwarten wir zudem, wenn die Anwesenheit bei Aktionen oder Demos erforderlich ist. Durch Treffen mit anderen NGOs oder Aktionen und Demonstrationen gibt es regelmäßig Termine in Berlin.

Deine Aufgaben

Mit Campact bewegen Menschen gemeinsam Politik. Die Rolle der Pressestelle ist zentral für den politischen Erfolg unserer Kampagnen, unsere Außendarstellung sowie für unsere Positionierung als geschätzte Ansprechpartner für Medien. Deshalb bauen wir unsere Pressestelle weiter aus und bieten Dir eine unbefristete Position als Pressereferent*in. Im Einzelnen gehören dazu folgende Aufgaben:

  • Du verfolgst eng das politische Tagesgeschehen und bringst regelmäßig Input in unseren täglich stattfindenden Newsroom ein.

  • Du verfasst pointierte Pressemitteilungen und beantwortest Presseanfragen schnell und präzise.

  • Du schreibst genaue, eingängige und leicht verständliche Beiträge, FAQ und Hintergrundinformationen zu unseren Themen und stimmst diese intern ab.

  • Du unterstützt die Leitung der Pressestelle bei der aktiven Pressearbeit und organisierst beispielsweise Redaktionsbesuche, Interviews und Gastbeiträge in relevanten Medien. Zudem hilfst Du bei der Vor- und Nachbereitung von Pressekonferenzen.

  • Du weißt, welche Geschichten und Bilder Medien brauchen. Deshalb berätst Du unsere Campaigner*innen und unterstützt bei unseren Kampagnen und Aktionen so, dass sie crossmedial funktionieren.

  • Du konzipierst eigenständig kreative Ideen, um Campact und seine Kampagnen erfolgreich zu platzieren: Deine Impulse sind uns wichtig.

  • Du baust gezielt unser Journalist*innen-Netzwerk weiter aus und pflegst es.

  • Du wertest die Berichterstattung zu unseren Kampagnen aus und bist mitverantwortlich für unser Medienmonitoring.

Stellenanforderungen

Dein Profil

Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Kompetenzen, welche wir für diese Stelle relevant finden. Sie soll Dich aber nicht daran hindern, Dich zu bewerben, auch wenn nicht alle Punkte auf Dich zutreffen.

  • Du hast mehrjährige Berufserfahrung als Pressereferent*in eines Verbandes, einer NGO oder im Politikbereich gesammelt. Alternativ oder zusätzlich hast Du Berufserfahrung als Journalist*in.

  • Du verfügst über ein ausgeprägtes politisches Allgemeinwissen und ein solides Verständnis politischer Verfahren und Abläufe.

  • Du hast eine fundierte Ausbildung, z.B. ein journalistisches Volontariat oder ein PR-Traineeship, sowie ein abgeschlossenes Studium.

  • Du bringst ein breites Medienverständnis mit und kennst die Arbeitsabläufe von Nachrichtenagenturen, Redaktionen und Medienmacher*innen.

  • Dein Sprachgefühl ist ausgezeichnet. Texte von der kurzen Pressemitteilung bis zum längeren Gastbeitrag gehen Dir leicht von der Hand. Du schreibst bildhaft, aktivierend und pointiert, auch über komplexe Zusammenhänge.

  • Du hast Spaß am Netzwerken und bringst idealerweise Kontakte zu Politik- und Wirtschaftsjournalist*innen mit.

  • Du bist sehr motiviert und engagiert, hast Spaß an der Arbeit und willst Politik bewegen.

  • Du identifizierst Dich mit den Werten und der Arbeit von Campact.

Unser Angebot

  • Du leistest einen direkten Beitrag zur positiven Veränderung von Politik und Gesellschaft, zu sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Toleranz und Gleichberechtigung.

  • Du hast die Gestaltungsfreiheit, mit einem motivierten Team in einem flexiblen Umfeld einen Bereich weiter auszubauen und bei Campact viel zu bewegen.

  • Du erhältst eine unbefristete Stelle mit einer Vergütung in Anlehnung an die TVöD-Entgeltgruppe 13.

  • Wir bieten Dir eine Vielzahl von attraktiven Sozialleistungen, u.a. monatliche Kinderzuschläge (bei Vollzeit z.B. 445,80 € für das 1. Kind).

  • Durch eine monatliche Homeoffice-Pauschale bezuschussen wir die Ausstattung für eine gesunde und produktive Remote-Arbeit.

  • Uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wichtig. Auch wenn es immer mal wieder Hochphasen gibt, achten wir sehr genau darauf, Überstunden auszugleichen. Zudem hast Du die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit auf bis zu 32 Wochenstunden zu reduzieren. Zur Erholung stehen Dir jährlich 30 Urlaubstage (bei einer Vollzeitstelle) zur Verfügung.

  • Wir leben eine wertschätzende und offene Feedback- und Führungskultur und vergessen auch nicht, unsere Erfolge gemeinsam zu feiern.

  • Wir sind ein innovativer Arbeitgeber mit rund 100 netten Kolleg*innen und einer tollen Arbeitsatmosphäre – ob remote oder auf den regelmäßigen Teamevents.

  • Wir setzen auf eine umfassende Einarbeitung, u.a. durch unser Pat*innen-Programm, und ermöglichen Dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten.

  • Du hast die Möglichkeit Dich in unserem inspirierenden internationalen Netzwerk OPEN mit Schwester- und Partnerorganisationen u.a. in Australien, Kanada, UK, Südafrika, Indien und den USA auszutauschen.

  • Campact ist eine NGO, die unabhängig von Politik und Wirtschaftsinteressen agiert, Transparenz wird bei uns groß geschrieben (Hier geht es zum Transparenzbericht 2022).


Next Steps

Wenn Du Dich für die Anliegen von Campact begeistern und mit Deiner Arbeit aktiv zu unserem Erfolg beitragen willst, dann bewirb Dich! Bei Campact erwarten Dich eine abwechslungsreiche Aufgabe und ein motiviertes Team. Wir streben danach, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserem Team abzubilden und setzen uns aktiv mit Diversitätsorientierung auseinander. Wir laden insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrungen ein, sich bei uns zu bewerben.

Uns ist es wichtig, bei der Stellenbesetzung möglichst diskriminierungsfrei auszuwählen und unseren Bewerber*innen einen guten Einblick in den Arbeitsalltag bei Campact zu gewähren. Deshalb gestalten wir den Prozess mehrstufig:

  • Bitte lade Deine Bewerbungsunterlagen ohne Foto über unser Online-Bewerbungsformular hoch.

  • Deine Bewerbungsunterlagen sollten ein kurzes Motivationsschreiben und einen Lebenslauf enthalten. Verbiege Dich nicht für uns: Wir freuen uns über ehrliche Persönlichkeiten, die sich wirklich angesprochen fühlen.

  • Wenn Deine Bewerbung zu uns passt, erwartet Dich zunächst eine Schreib- und Konzeptaufgabe in Vorbereitung für die dann folgenden Kennenlerngespräche per Videokonferenz.

Weitere Informationen zu Campact findest Du auf www.campact.de.